- Sie sind hier:
- Homepage >
- Digiweb >
- Hitech Trends >
- Software
Skype Translator: Skype übersetzt automatisch Live-Chats in bis zu 40 Sprachen

- Lordcolus / Flickr
Skype übersetzt bald automatisch Live-Chats - der Skype Translator wird zum Echtzeit-Dolmetscher in 40 Sprachen!
Skypen – das geht heute schon rund um die Welt und wer jetzt gleich dringend jemanden in New York fragen möchte, wie das Wetter ist, kann das jederzeit tun. Wenn er kein Englisch kann, wird das aber schwierig und bei Gesprächen mit jemandem aus China oder Japan stoßen die Sprachkenntnisse der meisten Menschen an ihre Grenzen. Die bisherige Lösung dafür war in der Menschheitsgeschichte immer wieder, sich auf eine gemeinsame Sprache zu einigen: Erst war das Latein, heute ist es oft Englisch und in vielen Ländern Französisch. Microsoft sorgt vielleicht demnächst dafür, dass niemand mehr eine Fremdsprache lernen muss, um rund um die Welt zu plaudern.
Skype als Übersetzer
Zukünftig soll man bei Skypegesprächen einen Übersetzer einschalten können, der in Echtzeit das, was jemand beispielsweise auf Deutsch sagt, ins Englische übersetzt. Und umgekehrt das Englisch des Gesprächspartners ins Deutsche überträgt. Das holperte zwar auch bei der Vorführung noch leicht, ist aber unter bestimmten Umständen eine gute Hilfe für ein kurzes Gespräch.
Vorraussetzungen
Microsoft möchte die Übersetzer-Funktion eventuell nur gegen einen geringen Aufpreis anbieten. Gleichzeitig ist die Leistungsstärke noch nicht auf den ersten Blick überwältigend: Die Computerstimme liest die Texte erst mit einiger Verzögerung übersetzt vor und funktioniert nur, wenn man langsam und deutlich spricht. Außerdem kommt es manchmal zu kleinen Fehlern, wenn zum Beispiel zu viele Übersetzungsmöglichkeiten existieren.