Nach Nacktfoto-Hack von Promis: Wie sicher ist die Apple iCloud?

Wie sicher ist die Apple iCloud? Nach dem Hacker Angriff und dem Nacktfoto-Skandal von Promis wie Jennifer Lawrence oder Kate Upton - wie sicher sind eigentlich private Fotos in der Cloud von Apple?
Wieder sind einige Promis Hackern zum Opfer gefallen, im Internet fanden sich Nacktfotos von Stars wie Jennifer Lawrence, Kate Upton und Mary E Winstead wieder. All diese Promis hatten ihre Bilder in der Apple iCloud gespeichert. Und nun fragt man in Richtung Cupertino, wie sicher der virtuelle Speicherplatz eigentlich wirklich ist.
Insgesamt handelte es sich um Privatfotos von hunderten bekannter Persönlichkeiten. Und darunter befand sich auch das ein oder andere Nacktfoto. Jennifer Lawrence und Mary E. Winstead bestätigten inzwischen die Echtheit der Bilder. Das Brisante an dieser Hackergeschichte ist, dass alle ihre Fotos in der Apple iCloud gespeichert hatten. Und die soll eigentlich bombensicher sein - aber stimmt das auch?
Jennifer Lawrence: Private Nacktbilder aufgetaucht
Die Bilder, die auf der Website 4Chan veröffentlichten wurden, fanden die Hacker alle dort. Deswegen darf vermutet werden, dass die Promis ihre Fotos per iPhone hochgeladen haben, um ein Backup zu haben. Oder sie taten es ganz ahnungslos. Jedenfalls hatten alle Stars ihren Fotostream aktiviert. Wohl in der Annahme, dass die Cloud von Apple sicher sei. Der Verschlüsselungsstandard von Apple galt bisher eigentlich als unknackbar.