Jeder der schon einmal Bing genutzt hat, weiß, wie gut Google ist: Schnell, akkurat und umfassend spuckt der Suchmaschinenriese so ziemlich jede Information aus, nach der man sucht.
Aber: Google speichert Daten. Welche das sind, verraten wir Ihnen.
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons
Google kreiert eine Art Profil von Ihnen, während Sie browsen. Dieses dient dazu, zu filtern, welche Werbung Ihnen daraufhin angeboten wird. Es handelt sich zwar um keine ausgeklügelte Wissenschaft und ist, wenn mehrere User ein und dieselbe Device nutzen, auch inkorrekt, aber immerhin exakt genug, um Googles Absichten zu erfüllen.
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons
Haben Sie je von Google Analytics gehört? Nein? Aber Analytics weiß von Ihnen. Das System hilft Betreibern von Internetseiten herauszufinden, wie Sie sich auf der jeweiligen Webseite bewegen, was Sie anklicken, wie viel Zeit Sie auf der Seite verbringen und ob Sie immer mal wieder zurück kehren.
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons
Haben Sie je von Google Analytics gehört? Nein? Aber Analytics weiß von Ihnen. Das System hilft Betreibern von Internetseiten herauszufinden, wie Sie sich auf der jeweiligen Webseite bewegen, was Sie anklicken, wie viel Zeit Sie auf der Seite verbringen und ob Sie immer mal wieder zurück kehren.
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons
Wenn Sie wollen, können Sie alle Daten von Google exportieren - E-Mails, den Kalender, Kontakte sowie das Youtube-Profil. Gehen Sie auf https://www.google.com/settings/takeout und probieren Sie es aus!
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons
Wenn Sie wollen, können Sie alle Daten von Google exportieren - E-Mails, den Kalender, Kontakte sowie das Youtube-Profil. Gehen Sie auf https://www.google.com/settings/takeout und probieren Sie es aus!
Internet-Suchmaschinen: Die 4 besten Google-Alternativen
Fotos: Wikimedia Commons