Nach dem Update auf iOS 8.3 gibt es Emojis ab sofort in sechs verschiedenen Haut- und Haarfarben. Die Smileys bleiben allerdings so wie bisher, nämlich gelb.
Fotos: Twitter
Das Update auf iOS 8.3 machst möglich - und es gibt nicht nur mehr Auswahl, die Emoji-Tastatur ist ab sofort auch einfacher zu bedienen.
Der Nutzer kann sich durch Wischen zwischen den einzelnen Segmenten bewegen.
Fotos: Twitter
Die Standard-Einstellung bleibt die gelbe Gesichtsfarbe.
Drückt man länger auf ein Gesicht, kann man nun aber zwischen mehreren Hautfarben und Haarfarben auswählen. Sechs Kombinationen sind dabei jeweils möglich.
Fotos: Twitter
Die Standard-Einstellung bleibt die gelbe Gesichtsfarbe.
Drückt man länger auf ein Gesicht, kann man nun aber zwischen mehreren Hautfarben und Haarfarben auswählen. Sechs Kombinationen sind dabei jeweils möglich.
Fotos: Twitter
Die Auswahl hat man zwischen blonden, braunen und schwarzen Haare, sowie zwischen mehreren Hauttönen von sehr hell bis dunkel.
Fotos: Twitter
Politisch korrekt: Neu sind zudem verschiedene Familienkonstellationen. Bisher bestand eine Familie aus Vater, Mutter und Kind. Nach dem Update gibt es nun außerdem gleichgeschlechtliche Eltern, die ein oder zwei Kinder haben.
Fotos: Twitter
Und es gibt nach dem Update auf iOS 8.3 auch neue Flaggen.
Fotos: Twitter
Und es gibt nach dem Update auf iOS 8.3 auch neue Flaggen.
Fotos: Twitter
Die Umstellung betrifft aber nicht alle Emojis.
Fotos: Twitter
Smileys gibt es nach wie vor nur in gelb. Der Teufel ist weiterhin rot, der Geist weiß und der Haufen bleibt braun.
Fotos: Twitter
Auch der besonders in Amerika geforderte Taco Emoji ist noch nicht zu haben.
Fotos: Twitter
Die neuen Emojis mit den verschiedenen Hautfarben kann man ab sofort haben - man muss nur auf iOS 8.3 updaten. Bitte vorher das Back Up nicht vergessen!
Fotos: Twitter
Die neuen Emojis mit den verschiedenen Hautfarben kann man ab sofort haben - man muss nur auf iOS 8.3 updaten. Bitte vorher das Back Up nicht vergessen!
Fotos: Twitter