...und Google wünschte allen ein Frohes Weihnachtsfest 2003 - Quelle:
Google
Letzte Lösung: Schnee zusammenschieben... - Quelle:
Google
Ausgerechnet danach verschwindet der Schneepflug mit dem zweiten 'o' aus Google - Quelle:
Google
Ausgerechnet danach verschwindet der Schneepflug mit dem zweiten 'o' aus Google - Quelle:
Google
...also müssen es die beiden Schneemänner ausgraben - Quelle:
Google
Im Weihnachts-Doodle von 2003 ist das Google Logo erst mal im Schnee versteckt... - Quelle:
Google
Dieses Doodle war vom 17. Dezember 2003, hundert Jahre zuvor hebten die Brüder Wright zum ersten Mal mit ihren Flugzeugkonstruktionen ab - Quelle:
Google
Dieses Doodle war vom 17. Dezember 2003, hundert Jahre zuvor hebten die Brüder Wright zum ersten Mal mit ihren Flugzeugkonstruktionen ab - Quelle:
Google
Am 3. Oktober erinnerte Google seine deutschen User wieder an die Wiedervereinigung - Quelle:
Google
Und da war auch schon der 7. September, Zeit für Googles fünfte Geburtstagsfeier - Quelle:
Google
Am 13. August 2003 wäre Meisterregisseur Alfred Hitchcock 104 Jahre alt geworden - Quelle:
Google
Der für seinen unmöglichen Zeichnungen bekannte Maler M. C. Escher wurde am 16. Juni gefeiert - Quelle:
Google
Und am 15. Juni natürlich Vatertag - Quelle:
Google
11. Mai ist Muttertag...auch bei Google - Quelle:
Google
Am 25. April 2003 war es genau 50 Jahre her, dass man den strukturellen Aufbau von DNA zum ersten mal beschrieb - Quelle:
Google
Am 22. April 2003 war dann auch schon wieder Earth Day - Quelle:
Google
Und kurze Zeit später, am 14. März den von Albert Einstein - Quelle:
Google
Am 6. März 2003 feierte Google den Geburtstag des Bildhauers Michelangelo - Quelle:
Google
Valentinstag 2003 am 14. Februar - Quelle:
Google
Auch im Jahr 2003 begrüßte Google die User mit Glückwünschen - Quelle:
Google
...und finden schließlich am zweiten Weihnachtstag genau das richtige Weihnachtsgeschenk für sich - Quelle:
Google
...packen alle gemeinsam aus... - Quelle:
Google
Die freuen sich... - Quelle:
Google
Diese Geschenke sind für den Bären, den Biber, den Hasen und den Pinguin - Quelle:
Google
Kurz vor Weihnachten startete Google wieder eine Feiertagsreihe - Quelle:
Google
Das abstrakte Google Doodle ehrt Künstler Picasso an seinem Geburtstag am 25. Oktober - Quelle:
Google
Zur deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober - Quelle:
Google
Und schließlich feierte Google am 27. September seinen eigenen Geburtstag - Quelle:
Google
Mit diesem Pop Art Doodle ehrte man am 6. August 2002 den Geburtstag des Künstlers Andy Warhole - Quelle:
Google
Auch der Vatertag 2002 wurde von Google wieder gefeiert - Quelle:
Google
Doodle zum Start der Fußball-WM in Japan und Sudkorea im Mai 2002 - Quelle:
Google
Schließlich bleibt alles beim alten - Quelle:
Google
...wovon aber nichts seinem Chef gefällt - Quelle:
Google
Hier lässt sich Dilbert einiges mit dem Google Logo einfallen... - Quelle:
Google
In dem Comic geht es um den Programmierer Dilbert, der in einem amerikanischen Großraumbüro arbeitet - Quelle:
Google
Im Mai 2002 gab es dann eine Doodle-Reihe zu Scott Adams Comic 'Dilbert' - Quelle:
Google
Google Doodle zum Earth Day 2002 - Quelle:
Google
Zum Geburtstag des niederländischen Künstlers Piet Mondrian gab es ein konstruktivistisches Doodle - Quelle:
Google
...gab es natürlich auf bei den Google Doodles Medaillen - Quelle:
Google
Am Ende des sportlichen Großevents... - Quelle:
Google
...und sogar Curling stand auf dem Doodle-Plan - Quelle:
Google
...Eisschnellauf... - Quelle:
Google
...Snowboarden... - Quelle:
Google
...Skispringen... - Quelle:
Google
...Eishockey spielen... - Quelle:
Google
...Eiskunstlaufen... - Quelle:
Google
...Bobfahren... - Quelle:
Google
...im Schnee landen... - Quelle:
Google
Dafür durfte die Google-Tierchen Skifahren... - Quelle:
Google
Direkt danach ging es schon los mit den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City - Quelle:
Google
Im Januar 2002 wünschte Google erst mal wieder ein frohes neues Jahr - Quelle:
Google
Im Januar 2002 wünschte Google erst mal wieder ein frohes neues Jahr - Quelle:
Google