- Sie sind hier:
- Homepage >
- Digiweb >
- Hitech Trends >
- Audio
Alte Kassetten in mp3 konvertieren
Alte Musik retten
Man kann Kassetten in das mp3-Fomat konvertieren, indem man die alten Aufnahmen mit einem speziellen Gerät abspielt, und es die Arbeit machen lässt. Dafür gibt es verschiedene Maschinen, die eigentlich funktionieren wie ein alter Kassettenrekorder, der direkt eine Aufnahmefunktion eingebaut hat und im mp3-Format speichert.
Es gibt aber auch wesentlich einfachere Lösungen. Dazu gehören kleine Geräte, die eigentlich nur Adapter darstellen zwischen einem Kassettenrekorder, den man schon besitzt und einem Computer. Die Kassette wird dann einfach im Rekorder abgespielt und das Gerät wird an den Kopfhörer- oder Lautsprecherausgang gesteckt. Es verfügt über einen Klinkerstecker auf der einen und einen USB-Stecker auf der anderen Seite. Manche Geräte übersetzen auch direkt wieder zu Klinkersteckern und man kann sie in den Mikrofoneingang des Computers stecken. Dann funktioniert die Aufnahme über ein Programm wie audacity, das einfach den Mikrofoneingang abhört.
Am Ende muss man einmal speichern und hat die komplette Seite der Kassette als mp3-Datei. Wenn man will, kann man sie aber auch in einzelne Tracks unterteilen und diese getrennt speichern. Gute Kassettenrekorder spielen mittlerweile längst beide Seiten einer Kassette hintereinander ab, sodass man die ca. 60 bis 90 Minuten Laufzeit erst mal abspielen kann und dann erst nach dem Ende nachsehen und etwas tun muss.
Speicherformat
Wenn man Kassetten in mp3 konvertieren will, muss man sich bewusst sein, dass die Qualität oft kritisch scheint. Wer alte Kassetten abspielt, ist das Rauschen im Hintergrund noch gewohnt, aber es kann, je nach Abspielgerät und Übertragungsvariante stark verstärkt im Hintergrund der Aufnahme klingen. Man kann die übertragenen Dateien hinterher bearbeiten oder das "Kassettenfeeling" einfach behalten. Außerdem sollte man darauf achten, die Dateien nicht in zu schlechter Qualität zu speichern - komprimieren knn man später immer noch.